Telegram Group & Telegram Channel
um 500 v. Christus: Der "Kelten-Fürst" von Göppingen?

Aus der keltischen Späthallstattzeit sind aus Baden-Württemberg einige reich mit Beigaben bestückte Fürstengräber bekannt, etwa der Grabhügel des Keltenfürsten von Hochdorf. Die Fürstengräber liegen in der Nähe zentraler Siedlungen, wie etwa bei Ludwigsburg ergraben oder die Heuneburg bei Hundersingen. In Höhenlagen errichteten die Kelten in dieser Zeit Herrensitze, so auf dem Hohenstaufen, wo zahlreiche Keramikfunde eine Siedlung belegen. Im Umfeld des Hohenstaufens liegen einige Grabhügelfelder, das größte im Waldgebiet des Oberholzes nördlich von Göppingen. 33 Hügelgräber mit einem Durchmesser von 9 bis 38 Meter und einer Höhe von bis zu 2 Meter lassen sich dort heute noch erkennen.
In den aus Erde und Steinen errichteten Gräbern bestatteten die Kelten ihre Toten und statteten sie mit Beigaben aus. Beigaben und Größe des Hügels sind abhängig vom sozialen Status des Toten. Die Hügel im Oberholz zeigen Spuren von früheren (Raub-) Grabungen, alle damals gemachten Funde sind verschollen. Etwas abgesetzt von der Grabhügelgruppe findet sich ein riesiger Einzelhügel, der aufgrund seiner Größe als Fürstengrab bezeichnet werden kann. Reste eines Wagens – ein prachtvolles Exemplar ist in Hochdorf gefunden worden – deuten darauf hin. Doch von dem bereits vollständig "durchgegrabenen" Hügel hat sich kein einziges Fundstück erhalten, spärliche Kenntnisse haben wir nur durch zeitgenössische Berichte.



tg-me.com/Stauferland/275
Create:
Last Update:

um 500 v. Christus: Der "Kelten-Fürst" von Göppingen?

Aus der keltischen Späthallstattzeit sind aus Baden-Württemberg einige reich mit Beigaben bestückte Fürstengräber bekannt, etwa der Grabhügel des Keltenfürsten von Hochdorf. Die Fürstengräber liegen in der Nähe zentraler Siedlungen, wie etwa bei Ludwigsburg ergraben oder die Heuneburg bei Hundersingen. In Höhenlagen errichteten die Kelten in dieser Zeit Herrensitze, so auf dem Hohenstaufen, wo zahlreiche Keramikfunde eine Siedlung belegen. Im Umfeld des Hohenstaufens liegen einige Grabhügelfelder, das größte im Waldgebiet des Oberholzes nördlich von Göppingen. 33 Hügelgräber mit einem Durchmesser von 9 bis 38 Meter und einer Höhe von bis zu 2 Meter lassen sich dort heute noch erkennen.
In den aus Erde und Steinen errichteten Gräbern bestatteten die Kelten ihre Toten und statteten sie mit Beigaben aus. Beigaben und Größe des Hügels sind abhängig vom sozialen Status des Toten. Die Hügel im Oberholz zeigen Spuren von früheren (Raub-) Grabungen, alle damals gemachten Funde sind verschollen. Etwas abgesetzt von der Grabhügelgruppe findet sich ein riesiger Einzelhügel, der aufgrund seiner Größe als Fürstengrab bezeichnet werden kann. Reste eines Wagens – ein prachtvolles Exemplar ist in Hochdorf gefunden worden – deuten darauf hin. Doch von dem bereits vollständig "durchgegrabenen" Hügel hat sich kein einziges Fundstück erhalten, spärliche Kenntnisse haben wir nur durch zeitgenössische Berichte.

BY Stauferland das Asenland


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Stauferland/275

View MORE
Open in Telegram


Stauferland das Asenland Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Pinterest (PINS) Stock Sinks As Market Gains

Pinterest (PINS) closed at $71.75 in the latest trading session, marking a -0.18% move from the prior day. This change lagged the S&P 500's daily gain of 0.1%. Meanwhile, the Dow gained 0.9%, and the Nasdaq, a tech-heavy index, lost 0.59%. Heading into today, shares of the digital pinboard and shopping tool company had lost 17.41% over the past month, lagging the Computer and Technology sector's loss of 5.38% and the S&P 500's gain of 0.71% in that time. Investors will be hoping for strength from PINS as it approaches its next earnings release. The company is expected to report EPS of $0.07, up 170% from the prior-year quarter. Our most recent consensus estimate is calling for quarterly revenue of $467.87 million, up 72.05% from the year-ago period.

A project of our size needs at least a few hundred million dollars per year to keep going,” Mr. Durov wrote in his public channel on Telegram late last year. “While doing that, we will remain independent and stay true to our values, redefining how a tech company should operate.

Stauferland das Asenland from id


Telegram Stauferland das Asenland
FROM USA